ich schaff‘s –
Das lösungsfokussierte
Programm für Kinder
und Jugendliche

Willkommen bei ich schaff’s!
Sie sind davon überzeugt, dass es mehr Sinn macht, über Fähigkeiten zu sprechen, als immer nur über Probleme? Dann sind Sie hier richtig.

Erfahren Sie auf diesen Seiten mehr über das international erfolgreiche ich schaff’s Programm und wie Sie damit Kinder und Jugendliche lösungsfokussiert begleiten können.


ich schaff’s wurde in Finnland von dem bekannten Psychiater und Psychotherapeuten Ben Furman unter dem Namen Kid’s Skills entwickelt. Das international erfolgreiche Programm wurde vor vielen Jahren von Kirsten Dierolf übersetzt, von Thomas Hegemann als ich schaff’s im deutschsprachigen Raum eingeführt und gemeinsam mit Christiane Bauer weiterentwickelt.

Als ich schaff’s Institut sind wir der Repräsentant für Kid’s Skills im gesamten deutschsprachigen Raum. Wir zertifizieren ich schaff’s Coaches, ich schaff’s ElternCoaches und ganze Einrichtungen wie z.B. Schulen. Zudem bieten wir ergänzende Workshops und Supervision zu ich schaff’s an.

Wir freuen uns, auch Sie oder Ihre Einrichtung mit auf den Weg der Lösungsorientierung zu nehmen!

Der ich schaff’s-Ansatz

ich schaff‘s ist, wenn Menschen …

  • durch die Begegnung auf Augenhöhe den Aufbruch zu neuen Abenteuern wagen 
  • mit Lust am Lernen neue Fähigkeiten entwickeln 
  • durch die Konzentration auf Stärken für ihre Ziele ermächtigt werden 
  • im gemeinsamen Tun Freude und Zuversicht erleben 
  • mit Kraft und Leidenschaft Hindernisse überwinden
  • jeden Alters eine gemeinsame Sprache der Lösungsorientierung sprechen
  • Menschen ihre großen und kleinen Erfolge gemeinsam feiern und genießen

ich schaff‘s für Kinder & Jugendliche

ich schaff’s ist die Erkenntnis, dass Probleme von Kindern und Jugendlichen als Fähigkeiten gesehen werden können, die erlernbar oder verbesserbar sind.

Mit einfach nachvollziehbaren Schritten hilft ich schaff’s Kindern und Jugendlichen dabei die Fähigkeiten zu lernen, die sie brauchen, um ihre Herausforderungen zu meistern.


ich schaff’s macht Spaß und fördert das Selbstvertrauen. ich schaff’s beschuldigt niemanden, weder Kinder und Jugendliche noch Eltern.

Stattdessen lädt es Eltern und Professionelle dazu ein, aktive Teilnehmer dieses Programms und des Lernprozesses zu werden, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, eine zu erlernende Fähigkeit zu finden und während des gesamten Lernprozesses Hilfe anzubieten.

ich schaff’s für Eltern

ich schaff’s für Eltern bietet nach dem bewährten Konzept von ich schaff’s jetzt auch Eltern die Möglichkeit, lösungsfokussierte Methoden der Erziehung in gezielten Programmen zu lernen.

ich schaff’s für Eltern wird in fünf gut strukturierten und überschaubaren Modulen in Schulen, Kindergärten, Horten und Einrichtungen der Jugendhilfe und der Kinder-und Jugendpsychiatrie vermittelt.


Die fünf Module des ich schaff’s Eltern Programms sind:

• Positive Entwicklung gestalten

• Gemeinsam Lernen

• Kooperation und Netzwerke

• Vom Problem zur Fähigkeit

• Verantwortung übernehmen

Unsere Methode

Ben Furman zur ich schaff‘s Methode

übersichtliche Schritte jeweils für Kinder und Jugendliche

Die ich schaff‘s Schritte

1. Zeitreise

Hier wird in die Zukunft geschaut. Was soll sich ändern und besser werden?

2. Vom Problem zur Fähigkeit

hier werden konkrete Fähigkeiten gesucht, die man lernen kann!

3. Nutzen

hier wird darüber nachgedacht, warum Lernen sich lohnt!

4. Mottos und Symbole

hier werden coole Namen und Symbole gesucht, die einen ans Lernen erinnern!

5. Helfer

hier werden Menschen gebeten, beim Lernen zu unterstützen!

6. Üben und Zeigen

hier werden die ersten Schritte ganz praktisch geplant!

7. Zuversicht

hier werden Ideen gesammelt, warum der Erfolg gelingen kann!

8. Hilfe bei Rückschlägen

hier wird mit den Helfer*innen geplant, wie diese bei Rückschlägen unterstützen können!

9. Danken und feiern

hier wird geplant, wie mit den Helfer*innen gefeiert werden kann!

10. Weitergeben

hier wird überlegt, wie die neue Fähigkeit an andere weitergegeben werden kann!

11. Gute Zukunft

hier wird wieder in die Zukunft geschaut! Was kann als nächstes Gutes fürs Leben gelernt werden?

aktiv werden mit ich schaff’s

Selbst Coach werden

Sie wollen sich selbst als ich schaff’s Coach qualifizieren und so Teil der internationalen Kids‘ Skills–Community werden?
Oder Sie sind als Einrichtung wie Schule, Kindertagesstätte, Praxis, Einrichtung der Jugendarbeit und des Gesundheitswesens oder ähnlichem daran interessierte eine zertifizierte ich schaff’s – Einrichtung zu werden und lösungsfokussiertes Arbeiten zu Ihrem Qualitätsmerkmal zu machen?

Der Zeitpunkt, als ich ich schaff’s kennen gelernt habe, erinnert mich an den Moment, als ich meine erste Brille bekommen und sie aufgesetzt habe. Die Welt sah plötzlich ganz anders aus: Da war noch so viel mehr.

Sabine (Teilnehmerin)

In den ich schaff‘s-Workshops stelle ich immer wieder fest, wie der gemeinsame Fokus auf Visionen, Ziele und Ressourcen Menschen unterschiedlichster Biografien und Berufsfelder geradezu magisch miteinander verbindet.

Astrid (Trainerin)

„Ich schaff‘s ist für mich so viel mehr als ein 15-Stufen-Programm. Es ist eine Lebenseinstellung.“

Markus (Teilnehmer)

„ich schaff‘s ist nicht nur ein 15 Schritte-Programm, sondern eine ganz neue Haltung im Umgang mit Kindern“

Jörg (Pädagogische Fachkraft)

„ich schaff‘s stellt die Ziele und Visionen der Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt und weckt so ganz viel intrinsische Motivation“

Caro (Teilnehmerin)

„Mit ich schaff‘s beginnt das Umdenken hin zu einem konsequenten Fähigkeitsdenken. Statt Lösungen zu suchen, ist ich schaff`s mit dem ersten kleinen Schritt erfolgreich.

Manfred (Trainer)