
Eberhard, Andreas
Zur Person:
Chemielaborant, Diplom Sozialpädagoge (FH), ZQ Erlebnispädagoge, Systemischer Berater (SG), Systemischer Coach und Supervisor i.A. (DGSF)
Sie wünschen Inhouse-Schulungen und Workshops?
Unser Institut stellt mit von uns beauftragten AusbildnerInnen für Sie maßgeschneiderte Programme zusammen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen: verwaltung@ichschaffs.de
Sie arbeiten professionell mit Kindern, Jugendlichen, Familien und Erziehungsberechtigten und wünschen eine Qualifizierung?
Unser Institut bietet Ihnen dazu ein >> Zertifizierungssystem an
Sie brauchen Unterstützung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und der Familie?
Unsere zertifizierten Coaches bieten Ihnen dazu gerne Unterstützung an.
Sie finden diese auf den folgenden Seiten für Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol:
Zur Person:
Chemielaborant, Diplom Sozialpädagoge (FH), ZQ Erlebnispädagoge, Systemischer Berater (SG), Systemischer Coach und Supervisor i.A. (DGSF)
Zur Person:
Heilpädagogin; Lehrende für Systemische Beratung und Systemischer Coach (SG, DGSF), Systemische Therapeutin (SG), zertifizierter reteaming-Coach; Lehrtrainerin des Institutes www.incum.de; Hypnosystemische- und körperorientierte Konzepte; Facilitation von Großgruppen, Team- und Organisationsberatung; Dialog-Transnational;
Ich schaff’s-Elterncoach
Tätigkeit:
Freiberufliche Beraterin, Coach, Team- und Organisationsentwicklung, Ausbildung und Training in lösungsfokussierter Kommunikation
Kontaktdaten:
Mobil 0172-8244308
Zur Person:
Sport- und Medizinwissenschaftler, Systemischer Coach (SG), Lehrer für Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung (MBSR), Dialog-Prozessbegleitung (ENDF), Lehrauftrag Gesundheitspsychologie (TU München)
Tätigkeit:
Training, Coaching, Begleitung von Veränderungsprozessen in Organisationen und Institutionen, Achtsamkeitstraining, Entwicklung und Leitung eines ressourcenorientierten Krebsnachsorge-Programms
Kontaktdaten:
Zur Person:
Systemische Therapeutin (SG), Sonderpädagogin, Regionale Fachrichtungsbeauftragte für Körperbehindertenpädagogik, Referentin bei Lehrerfortbildungen zum Themenkreis „Beratungskompetenz“, Fortbildung u.a. bei de Shazer und Insoo Kim Berg
Tätigkeit:
Systemische Therapeutin in einer Beratungsstelle und in eigener Praxis mit Einzelberatung und Coaching für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Supervision, Coaching und Fortbildung für Eltern, Lehrkräfte, Erzieher/innen und Teams.
Bisherige Themenschwerpunkte: Veränderungsprozesse, Behinderungserfahrungen, Erziehungsberatung, Resilienz, berufliche Zufriedenheit
Zur Person:
Diplompädagogin, Beraterin, Systemische Coach (SG) und Lehrende Coach der Systemischen Gesellschaft (SG), Lehrtrainerin des Instituts InterCultura München (www.incum.de); Praxis- und Führungserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, der Jugend- und Erwachsenenbildung und der freien Wohlfahrtpflege.
Tätigkeit:
Freiberufliche Trainerin und Referentin in der Fort- und Weiterbildung mit Schwerpunkt auf systemisch-lösungsorientierte Praxis, Stärken- und Ressourcenentfaltung. Seminare zu Kinderschutz, Demokratiegestaltung und Kommunikation. Beratung von Einzelpersonen, Team- und Organisationsentwicklung.
Zur Person:
Facharzt für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, psychotherapeutische Medizin; Lehrtrainer von InterCultura München; Vorstand des Bayerischen Zentrums für Transkulturelle Medizin e.V.; anerkannter Weiterbilder der Bayerischen Landesärztekammer für „Systemische Familientherapie“, Supervisor und Coach
Ich schaff’s-Elterncoach
Tätigkeiten:
Coaching, Organisationsberatung, Kommunikationstrainings, Familienmedizin, interkulturelle Kompetenztrainings
Kontaktdaten
D-80637 München,
Landshuter Allee 21
Tel.: 089/2715711
Fax: 089/5236978
Zur Person:
Heilpädagogin; Lehrende für Systemische Beratung und Systemischer Coach (SG, DGSF), Systemische Therapeutin (SG), zertifizierter reteaming-Coach; Lehrtrainerin des Institutes www.incum.de; Hypnosystemische- und körperorientierte Konzepte; Facilitation von Großgruppen, Team- und Organisationsberatung; Dialog-Transnational;
Ich schaff’s-Elterncoach
Tätigkeit:
Freiberufliche Beraterin, Coach, Team- und Organisationsentwicklung, Ausbildung und Training in lösungsfokussierter Kommunikation
Kontaktdaten:
Mobil 0172-8244308
Zur Person:
Diplom-Sozialpädagogin (FH), System- u. Familientherapeutin, Supervisorin, zertifizierte Lehrtrainerin, lehrende Supervisorin und lehrende Coach der Systemischen Gesellschaft (SG), zertifizierter reteaming-Coach, Fachberaterin für Psychotraumatologie (DGePT) und Resilienztrainering, Leiterin des KiMinstituts (SG)
Tätigkeiten:
Freiberufliche Trainerin, Supervisorin und Coach; Personal-, Team- und Organisationsentwicklung, Team- und Organisationsentwicklung, Systemische Pädagogik und erlebnisorientierte Beratung, Arbeit mit einem bunten Repertoire an analogen Methoden und professionellem Einsatz von Humor nach dem Motto „Lösungen lauern überall!“
Autorin zusammen mit T. Hegemann von „ich schaff’s! – Cool ans Ziel“
Kontaktdaten:
D-82131 Gauting
Niederreuther-Weg 13
Tel.: 089/844122
info@kim-institut.de
www.kim-institut.de
www.christiane-bauer.info
Zur Person:
Grundschullehrerin; Beratungsrektorin; Beratungslehrkraft an Grund- und Mittelschulen im Landkreis Landshut und zentral an der staatlichen Schulberatungsstelle Niederbayern; systemische Beraterin und Supervisorin
Tätigkeit:
Langjährige Unterrichtserfahrung an Grund- und Mittelschulen; Tätigkeit in der Lehrerfortbildung und in der Weiterbildung zum Erwerb der Qualifikation als Beratungslehrkraft; Beratung, Coaching und Supervision im schulischen Kontext
Zur Person:
Systemischer Therapeut und Organisationsberater (SG), Diplom-Sozialpädagoge (FH), staatl. geprüfter u. anerkannter Physiotherapeut
Ich schaff’s-Elterncoach
Tätigkeit:
freiberuflicher Trainer und Berater, systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie, Eignungsdiagnostik und Potentialanalyse, über 15-jährige Berufserfahrung in der Jugend- und Erwachsenenbildung
Kontaktdaten:
D-86152 Augsburg
Erstes Quergäßchen 5
Mobil 0177-3199799
Fax 0821-3199701
korths@me.com
www.encouragement.de
Zur Person:
Staatliche Schulpsychologin, Traumafachberaterin (DGPT), systemische Beraterin (DGSF), Supervisorin (PTK Bayern, BLÄK), Dozentin (Zertifikat Hochschullehre Bayern)
Tätigkeit:
Schulpsychologin an Förderschulen, Traumafachberatung mit Kindern und Jugendlichen
Zur Person:
Staatl. Schulpsychologe, Systemischer Therapeut und Berater (SG), Coach (bdp) und Supervisor (bdp), Psychotherapie nach dem HPG
Tätigkeit:
Freiberuflicher Fortbildner, Trainer und Berater bei S-LOESUNGEN; Fortbildner an der ALP Dillingen, dem PI München und dem LPM Saarbrücken; Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bei Lern- und Verhaltensproblemen; Lösungsorientierte Beratung von Eltern, Familien, Lehrkräften und Schulen; Fortbildung von Lehrkräften und Führungskräften in Bildungseinrichtungen; Trainings von Führungskräften in Schule und Wirtschaft; Coaching und Supervision (Einzelne, Teams und Gruppen)
Veröffentlichungen:
DVD „Elterngespräche lösungsorientiert führen“ ISBN 978-3-00-026967-7
Artikel: „ich schaff´s“ Handbuch der Schulberatung OLZOG-Verlag
Artikel: „ich schaff´s – cool ans Ziel“, Handbuch der Schulberatung
Artikel: „Telefonberatung“, Handbuch der Schulberatung
Kontaktdaten:
D-87719 Mindelheim
Ulrich-Trinkler-Str. 30
Tel. 08261-9191
Mobil 0170-4874018
Fax 08261-9191-922
Stephan@deiner.org
www.s-loesungen.de
Zur Person:
Beratungsrektorin, Beratungslehrerin an einer Realschule in Niederbayern und zentrale Beratungsfachkraft an der staatlichen Schulberatungsstelle Niederbayern, systemische Beraterin (SG), Supervisorin DGSV, TZI-Gruppenpädagogin
Tätigkeit:
Langjährige Unterrichtserfahrung, Lehrerfortbildung, Supervision, Beratung und Coaching von Schülern, Eltern und Lehrkräften, Referentin für systemisch-lösungsorientierte Kommunikation
Zur Person:
Erziehungsberaterin, Personal- und Businesscoach, Moderatorin für Elternbildungskurse nach der Fallmethode (IEB), Heilpraktikerin (Psychotherapie)
ich schaff´s-ElternCoach
Tätigkeit:
Eigene Praxis für Paar- und Familiencoaching, Erziehungsberatung, Vorträge/Workshops/Elternbildungskurse, Kinder- und Jugendcoaching
Kontaktdaten:
D-14482 Potsdam
Otto-Erich-Str. 11/13
Tel. 0331 2353 8054
Mobil 0157 3907 8336
Zur Person:
Schauspielerin, Stimm- und Präsentationstrainerin, systemisch psychologische Beraterin
Tätigkeit:
Als Schauspielerin und Trainerin beschäftige ich mich schon seit vielen Jahren mit den Themen Körpersprache, Stimmbildung, Persönlichkeit, Präsentationen, Improvisation und Schlagfertigkeit. Durch systemische und psychologische Zusatzausbildungen konnte ich in den Jahren mein Wissen immer mehr erweitern.
Ich biete Stimm- und Präsentationsunterricht sowie Workshops zur Stärkung und Entfaltung des Selbstbewusstseins sowie der eigenen Fähigkeiten unter anderem mit dem ich schaff´s Coaching an Schulen und im eigenen Studio an. Alle Angebote können als Einzel- oder Gruppentrainings besucht werden.
Zudem gibt es eine Reihe von Theater- und Improvisationsworkshops zur Auswahl.
In meiner Arbeit darf der Humor nie zu kurz kommen, dies lockert nicht nur die Arbeit auf, sondern man entdeckt immer neue Sichtweisen.
Kontaktdaten:
D-20144 Hamburg
Präsenzwerkstatt – Studio für Stimme und Präsentation
Oberstrasse 61
Tel. 01703235420
www.präsenzwerkstatt.de
kontakt@praesenzwerkstatt.de
www.antjetemler.de
Zur Person:
approbierte Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen, pädagogisch-psychologische Psychomotorikerin, integrative Lerntherapeutin
Tätigkeit:
niedergelassen in eigener Praxis; multimodale Verhaltenstherapie, lösungs- und ressourcenorientierte Kurzzeittherapie, individuelle Weiterbildungen für Kitas, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Schulen
Kontaktdaten:
D-21107 Hamburg
Rotenhäuser Str. 75
Tel. 040 72004643
Fax 040 72004645
Zur Person:
Systemisch-integrative Familien- und Sozialberaterin, Traumazentrierte Fachberaterin mit Schwerpunkt Traumapädagogik, Fachkraft für Gewaltprävention,
Starke Eltern – starke Kinder® Kursleiterin, Dozentin für bindungs- und ressourcenorientierte Aus- und Weiterbildungen.
Tätigkeit:
Bindungs- und ressourcenorientierte Aus- und Weiterbildungen für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Berater*innen. Elterkursleitung und Referentin beim Deutschen Kinderschutzbund. Im Rahmen meiner Veranstaltungen stelle ich immer wieder gerne das „Ich schaff`s Programm“ vor, welches ich in den Jahren, in
denen ich als Schulsozialarbeiterin tätig war, in der Einzel- und Gruppenarbeit häufig angewendet habe, und freue mich, dass ich bereits viele Eltern und Fachkräfte von dessen Wirksamkeit überzeugen konnte.
Meine Philosophie:
Jedes Verhalten hat einen Sinn. Um es verändern zu können, muss man dieses erst verstehen.
Mein Leitsatz:
Es ist nicht was ihr für eure Kinder tut, sondern was ihr sie lehrt für sich selbst zu tun, was sie zu lebenstüchtigen Menschen macht (Ann Landers).
Kontaktdaten:
D-21220 Seevetal
Tel. 0178 8055654
beratung-papenberg@email.de
Zur Person:
Master of Science Klinische Psychologie und Psychotherapie, Master of Science Sportpsychologie, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Charité Universitätsmedizin Berlin, IPE- Zertifizierter Kinder- und Jugendlichen-Coach in eigener Praxis in Darmstadt und Hamburg, Mitbegründer und Leiter der Academy for Coaching and Sportstainment (ACS)
Tätigkeit:
Einzel- und Kleingruppen-Coaching mit Kindern und Jugendlichen mit den Schwerpunkten: Arbeit an Selbstvertrauen, Erarbeiten von Selbstorganisationsstrategien / Prüfungsvorbereitung, Üben und Verstehen von Strategien zur Emotionsregulation / Umgang mit schwierigen Emotionen und Gedanken, „Mentale Stärke“ u.a. während Prüfungen/ Klausuren + Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit.
Veranstaltung und Leitung jährlich stattfindender Coaching-Fahrten für Jugendliche ab 14 Jahren auf die Kanareninseln Lanzarote und Fuerteventura zum Thema MENTALE STÄRKE und Achtsamkeit (siehe www.steininger-acs.de), sowie auf Mallorca (Coaching + Wandern)
Veröffentlichungen:
„Der Vater-Vorteil“ – Die exklusive Bedeutung des Vaters für die psychische Entwicklung des Kindes im Kleinkind-, Schulkind- und Jugendalter. Diplomica-Verlag
„Chronisch kranke Kinder und Jugendliche“ – Belastungsfaktoren und psychosoziale Interventionskonzepte. Diplomica-Verlag
Kontaktdaten:
D-22089 Hamburg
Kantstr. 8
Mobil: 0163 58 200 41
yves_steininger@yahoo.de
www.anfaengergeist.org
www.steininger-acs.de
steininger.ipe-coaching.de/partner
Zur Person:
Konflikt und Gesprächsmoderation, systemisch-lösungsoriente Supervision, Coaching und Beratung (i.A), Mediationstechniken, Trennungs- und Scheidungsberatung, Biografiearbeit
Tätigkeit:
Freiberuflich tätig als Coach, Supervisorin; Konfliktklärung, Biografiearbeit, Beratung von Eltern, Paaren und Patchworkfamilien; Coaching Erzieher und Lehrer; Erarbeitung kreativer Lösungen mit Kindern und Jugendlichen, Einzelcoaching, Trennungberatung; Supervision für Kollegien, Teams; Gesprächsmoderation Elternabende u. Teams; Seminare, Workshops, Vorträge
Es ist nie zu spät neu anzufangen, denn in jedem Augenblick liegt der Zauber eines Neubeginns.
Kontaktdaten:
D-22149 Hamburg
Am Hegen 25
Tel. 040 672 89 83
Mobil 0177 88160 44
info@wendepunkte-entwicklung.de
www.wendepunkte-entwicklung.de
Zur Person:
Systemischer Therapeut und Familientherapeut (DGSF)
Lern- und Entwicklungsstörungen, ADHS, Konzentrationsstörungen, Angst, Depression, Aggression, Alpträume etc.
Tätigkeit:
Beratungs- und Behandlungsschwerpunkte bei Schülern und Studierenden: Krisenintervention. Systematischer Aufbau bei Lernschwächen, Burnout, Mobbing und nach einschneidenden Veränderungen.
Einzelcoaching von Schülern und Studenten.
Trainings in Lösungsfokussierter Kommunikation.
Positive Psychologie
Kontaktdaten:
D-22609 Hamburg
Baron-Voght-Str. 82
Tel. 040 827756
Zur Person:
Diplom-Sozialpädagogin
Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche (VT)
Systemische Lehrtherapeutin (SG)
Ich schaff’s-Elterncoach
Tätigkeit:
Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche in eigener Praxis in Hamburg
Systemische Lehrtherapeutin und (mit) verantwortlich für die Weiterbildung „Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie und -beratung“ am ISS (Institut für Systemische Studien), Hamburg.
Veröffentlichung: Tricky Teens – ein ressourcenorientiertes Gruppentraining für Jugendliche – nicht nur mit ADHS.
Kontaktdaten:
D-20095 Hamburg
Gertrudenkirchhof 10
Tel: 0179 9133874
Zur Person:
Systemische Therapeutin (SG), Sonderpädagogin, Regionale Fachrichtungsbeauftragte für Körperbehindertenpädagogik, Referentin bei Lehrerfortbildungen zum Themenkreis „Beratungskompetenz“, Fortbildung u.a. bei de Shazer und Insoo Kim Berg
Tätigkeit:
Systemische Therapeutin in einer Beratungsstelle und in eigener Praxis mit Einzelberatung und Coaching für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Supervision, Coaching und Fortbildung für Eltern, Lehrkräfte, Erzieher/innen und Teams.
Bisherige Themenschwerpunkte: Veränderungsprozesse, Behinderungserfahrungen, Erziehungsberatung, Resilienz, berufliche Zufriedenheit
Zur Person:
Dipl. Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin, Schulsozialarbeiterin, Systemische Paar- und Familientherapeutin (HPG)
ich schaff´s Elterncoach
Tätigkeit:
Lerntherapie (Legasthenie und Dyskalkulie), Elternkurse, Lösungsorientierte Beratung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in Erziehungsfragen und rund um das Thema Schule, Anwendung von energetischer Psychologie (PEP nach Dr. Bohne) zur Reduktion von Ängsten und Stress
Zur Person:
Musikpädagoge – Schwerpunkt Klavier, Keyboard und Gesang – Musiktherapeut
Psychologischer Berater; Systemischer Kinder-, Jugend- und Familienberater
Tätigkeit:
Dozent an der VHS im Fach Klavier, Keyboard und Gesang
Private Musikschulen als Pädagoge im Fach Klavier
Musiktherapeut, Arbeit mit Jugendlichen
Schulbegleitung – durch meine Ausbildung zum systemischen Kinder-, Jugend und Familienberater kann ich dieses Wissen sehr gut einbringen und umsetzen – Mir ist es in meiner Arbeit besonders wichtig, die Schüler zu motivieren und ihre Ressourcen zu fördern.
Zur Person:
Förderschullehrerin, Systemischen Therapeutin (SG)
Tätigkeit:
Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern für den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (Schulberatung und Mobiler Dienst ESE im inklusiven Kontext), schulinterne Lehrerfortbildungen zur Inklusion
Zur Person:
Gymnasiallehrerin (Deutsch/Politik), Weiterbildung zur systemischen Familientherapeutin (SG), Fortbildungen im Bereich tiergestützte Pädagogik/Therapie und Erlebnispädagogik
Tätigkeit:
Lehrerin an einem Gymnasium, Einzel- und Familienberatungen von SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen, Kursangebote zu unterschiedlichen Aspekten der Sozialkompetenz
Kontaktdaten:
D-30823 Garbsen
Schäfer-Struck-Weg 6
Mobil 018 8315 111
Zur Person:
Erzieherin, systemische Familienberaterin, Traumapädagogin, Marte Meo Practictioner, Marte Meo Colleaguetrainer in Ausbildung
Tätigkeit:
Seit über 20 Jahren habe ich Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den unterschiedlichsten Altersgruppen und der Erwachsenenbildung und Beratung. Besonders durch meine nun erwachsene Tochter, habe ich ein gutes Verständnis für die Freuden, Sorgen und Fragen von Eltern entwickeln können.
Mit Liebe und Geduld können wir gemeinsam viel erreichen!
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende. „Oskar Wilde“
Kontaktdaten:
D-30916 Isernhagen
frau.frenzel@t-online.de
Zur Person:
Lösungsfokussierte Beraterin, Ergotherapeutin, Affolter-Therapeutin, Telefon-Beraterin, langjährige Erfahrung in der therapeutischen Begleitung von Familien
Ich schaff’s-Elterncoach
Tätigkeit:
Lösungsfokussierte Telefonberatung von Eltern, Kindern und Jugendlichen nach Vereinbarung, Fortbildung für Lehrkräfte und Sozialpädagogen „Kurzberatung im schulischen Kontext“, Workshops für Studierende und Referendar/innen, Mobile Beratung
Zur Person:
Förderschullehrerin für die Bereich Lernen und emotionale und soziale Entwicklung
Tätigkeit:
Förderschullehrerin an der Janusz-Korczak Schule in Ilsede ( Förderschule Schwerpunkt Lernen), derzeit ausschließlich in der Inklusion an der Aueschule Wendeburg tätig. Förderung der Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Inklusion sowie Unterstützung und Beratung der Lehrkräfte bezüglich inklusiver Fragestellungen.
Zur Person:
Lehrerin an einem Gymnasium, Specialist in Gifted Education (ECHA-Diplom der Universitäten Münster und Nijmegen), Begabungspädagogin (IFLW), Personal Coach (ILS)
Tätigkeit:
Lösungsorientierte Beratung für Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte zu unterschiedlichen Aspekten im Bereich des Lernens, langjährige Erfahrung in der Beratung und Förderung von begabten und hochbegabten Kindern und Jugendlichen
Mein Motto:
„Einfach und mit Spaß lernen!“
Kontaktdaten:
D-32312 Lübbecke
Auf der Burgstädt 21
Tel. 05741-232809
Mobil 0162-982 6863
Zur Person:
Ich bin Lehrerin, Beraterin (Master), Lerncoach (durch Fortbildungen) – und engagiere mich mit Herz, Kopf und Hand für meine Coachees
Tätigkeit:
Ich habe lange Jahre in Italien gearbeitet: an der Universität (Beratung meiner Studenten, Lerncoaching), in Schulen und Pfarrgemeinden (Elternberatung im Einzelsetting und in Gruppenkursen, Achtsamkeitstraining), und als freiberufliche lösungsorientierte Beraterin.
Seit 2021 bin ich wieder in Deutschland und freue mich auf alle Kinder, Jugendlichen und Eltern, mit denen ich an spannenden Herausforderungen arbeiten werde.
Mein Motto: There is a crack in everything, that´s how the light gets in
Zur Person:
Systemischer Kinder-, Jugend- und Familienberater, Psychologischer Berater (VFP), Klientenzentrierte Gesprächsführung (nach C. Rogers), Systemische Aufstellung mit dem Systembrett, Student der Sozialen Arbeit
Tätigkeit:
Neben meinem Studium der Sozialen Arbeit arbeite ich als Integrationshelfer an einer Förderschule mit den Schwerpunkten „Lernen“ sowie „Emotionale und Soziale Entwicklung“. Ich bin freiberuflicher Coach und unterstütze mit Herz und Seele Projekte wie den Malort e.V. nach Arno Stern.
„Was war denn heute das Nützlichste für Dich?“ …“Das ich endlich einen Plan habe wie ich vorgehen werde!“ Joana (13) nach dem Coaching
Kontakt:
D-33604 Bielefeld
GinoGrimaldi@posteo.de
Zur Person:
Psychologin M.Sc., Lösungsungsfoussierte Beraterin, Advanced Solution-Focused Practitioner (IASTI), Mediengestalterin Digital und Printmedien
Tätigkeit:
Schulpsychologin (Beratung von Schulpersonal, Schülerinnen und Schülern und Eltern, Fortbildung von Lehrkräften), freiberufliche Beraterin
Zur Person:
Förderschullehrerin für Lernen, Sprachheilpädagogin, integrative Lerntherapeutin, MKT-Trainerin
Tätigkeit:
Lerntherapeutin in privater Praxis (Dyskalkulie, Legasthenie, Konzentrationsschwierigkeiten); Beratung der SchülerInnen, der Eltern und der Lehrkräfte
Kontaktdaten:
D-33824 Werther/ Westfalen
Enger Str. 15
Tel. 05203-2064912
Mobil 01523 4573328
Zur Person:
Systemischer Familientherapeut (IFW), Systemischer Therapeut und Berater (SG), Hypno-systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, reteaming-Coach, COOPERATION-Facilitator
Ich schaff’s-Elterncoach
Tätigkeit:
Tätig in eigener Praxis „steps“, freiberuflich tätig in der systemisch-lösungsorientierten Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen; Dozent im Prüfekt „Elternchance gleich Kinderchance“, Bundesverband der AWO in Berlin, Kultusministerium Hannover, ev. Familienbildungsstätte Göttingen, Systemischer Familientherapeut und Berater bei einem Jugendhilfeträger im Bereich Tagesgruppe.
Zur Person:
Pädagogin und Pflegewirtin (Dipl.), Klientenzentrierte Gesprächsführung (GfK Marburg), Systemische Mediatorin (artop, Berlin), Arbeitsplatzkonflikt- und Mobbingberatung (VPSM Wiesbaden)
Tätigkeit:
Beratung und Begleitung von Kindern und jungen Erwachsenen in Krisensituationen, auch im schulischen Kontext.
Beratung bei Orientierungssuche in schulischen und beruflichen Entscheidungsprozessen.
Freiberufliche (Arbeitsplatz-)Konflikt- und Mobbingberatung.
Freiberufliche Systemische Mediation und Supervision für Personen und Teams, auch in Organisationen.
„Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße.“ Martin Walser
Kontaktdaten:
D-36037 Fulda
Langebrückenstraße 38
Mobil 0151/57875785
Zur Person:
M.Sc. Psychologie
Tätigkeit:
Psychologische Gesundheitsförderung und Beratung
Schwerpunkte:
Stressbewältigung und Selbstmanagement
Ressourcen- und Lösungsorientierte Konzepte zu Beratung und Coaching von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Zertifizierte Trainerin:
„Gelassen und sicher im Stress“ (GKV-zertifiziert)
„Soziales Kompetenztraining GSK“
„Kinder haben kein Bedürfnis, Lob zu bekommen.
Sie haben das Bedürfnis gesehen und anerkannt zu werden.“ (Jesper Juul)
Kontaktdaten:
D-36103 Flieden
Schlüchterner Str. 15
Tel. 06655/9348745
Zur Person:
Ergotherapeutin im Fachbereich Pädiatrie, Trainerin und Referentin für den Verein Schule machen ohne Gewalt (SMOG e.V.)
Tätigkeit:
Langjährige Mitarbeiterin als Ergotherapeutin im Frühförderzentrum des Klinikum Bad Hersfeld GmbH. Spezialisierung im Bereich psychisch-funktionelle Therapien im Besonderen für Kinder im Kindergarten-, Vorschul- und Schuleintrittsalter.
Training von psycho-emotionalen Fertigkeiten und Sozialkompetenzen in Einzeltherapie und Gruppentherapie.
Konzipierung und Durchführung von „ich schaff´s Gruppentherapien“ im Rahmen der ergotherapeutischen Behandlungen.
Weiterer Schwerpunkt ist die Elternanleitung und Beratung von Umfeld und Erziehenden.
Freie Mitarbeiterin bei SMOG.e.V. (www.smogline.de) in verschiedenen Projektbausteinen zur Gewaltprävention für Eltern und Kinder.
Kontaktdaten:
36275 Bad Hersfeld
www.ffz.klinikum-bad-hersfeld.de
fruehfoerderzentrum@klinikum-hef.de
Zur Person:
Magister in Pädagogik; Weiterbildung zum NLP-Practitioner (DVNLP) und LernCoach (nlpaed)
Tätigkeit:
Hauptamtliche Tätigkeit als Sozialpädagoge im Bereich der Suchthilfe und Prävention; nebenberufliche Tätigkeit als Lerncoach mit dem Angebot von Einzelcoachings, Seminaren, Workshops und sozialem Marketing
Zur Person:
Förderschullehrerin für emotionale und soziale Entwicklung, Sprachheilpädagogin, berufsbegleitende Weiterbildung zur systemischen Familientherapeutin (SG)
Tätigkeit:
In Schulberatung im Landkreis, Einzelarbeit mit Kindern im Mobilen Dienst, Schulinterne Lehrerfortbildung, Supervision für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter
Zur Person:
Dipl. Religionspädagogin (FH), Systemische Familien-Sozialtherapeutin
Tätigkeit:
Über 20 Jahre Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie in der Erwachsenenbildung. Pädagogische Mitarbeiterin in einer Jugendhilfeeinrichtung mit systemisch-lösungsorientiertem Ansatz.
Zur Person:
Dipl.-Psychologin, Systemisch-lösungsorientierte Beraterin und Coach, HP Psychotherapie
Tätigkeiten:
Beratungspraxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Seit 2002 Beratung, Training und Coaching für Einzelpersonen und Teams; Lösungsfokussierte Arbeitsweise; Kinderbuch-Autorin
Kontaktdaten:
D-41460 Neuss
Königstr. 27-29
Tel.: 02131-1336206
Mobil: 0173-6701085
Zur Person:
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kinder-, Jugend- und Familienberaterin, Kinder- und Jugendcoach, Entspannungspädagogin, Kursleiterin Kinderyoga und Kinderentspannung
Tätigkeit:
Selbstständig tätig in eigener Praxis, Einzeltherapie, Beratung und Coaching (systemisch-ressourcen-lösungsorientiert) für Erwachsene, Kinder und Jugendliche Familien und Paare.
Verschiedene Kurse an Schulen und Einrichtungen: Kinderyoga- und Entspannungskurse, „ich schaff´s“-Kurse
Kontaktdaten:
Konrad-Adenauer-Ring 13
41747 Viersen
Tel. 02163-9877379
Mobil 01577 020 1133
Corinna.cappsell@gmail.com
www.corinnacappel.de
Zur Person:
Dipl. Sozialpädagogin, staatlich anerkannte Erzieherin
Tätigkeit:
Teamleiterin bei den Betreuungsweisungen, Arbeit mit Jugendlichen und Heranwachsenden im Strafkontext
Kontaktdaten:
D-44892 Bochum
Unterstr. 51
Tel. 0234 9272124-15
Zur Person:
Dipl. Sozialarbeiterin, Weiterbildung in körperorientierter Gestalttherapie /-pädagogik
Tätigkeit:
Mitarbeiterin bei den Betreuungsweisungen, Arbeit mit Jugendlichen und Heranwachsenden im Strafkontext
Kontaktdaten:
D-44892 Bochum
Unterstr. 51
Tel. 0234 9272 124-16
Zur Person:
Diplom-Sozialpädagogin, NLP–Master (DVNLP), Entspannungspädagogin
Tätigkeit:
Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte (Gesamtschule); Streitschlichterausbildungen (Grundschulen); Entspannungstrainings; Fortbildungen für Lehrkräfte in ressourcen- und lösungsorientierter Beratung
Zur Person:
Diplom-Sozialarbeiter (FH), Coach (Dipl.), Organisationsentwickler (Change Management), Fachlehrer an einem BK – Fachschule für Sozialpädagogik i.R.
Kontaktdaten:
D-46483 Wesel
Blankenburgstr. 12
Tel. 0281 / 164 02 19
kontakt@coaching-heidemann.de
www.coaching-heidemann.de
Zur Person:
Staatl. anerkannte Erzieherin, Langjährige Berufserfahrung als Gruppenleitung im Kindergarten, Leitung von Eltern-Kind-Spielgruppen, Kurse in der Erwachsenenbildung für Eltern und SpielgruppenleiterInnen, Erzieherin im gebundenen Ganztag einer Grundschule, Fortbildungen u.a. zu Entspannungsangeboten für Kinder
Tätigkeit:
Erzieherin in einer integrativen Grundschulklasse, in der neben den “Regelkindern“ Kinder mit unterschiedlichstem Förderbedarf gemeinsam unterrichtet werden. Dazu gehören Kinder mit, Lern- und Körperbehinderungen, Sprach- und Verhaltensauffälligkeiten, sowie ADS/ADHS.
Zur Person:
Ärztin; Systemische Therapeutin und Supervisorin (SG)
Tätigkeit:
freiberuflich tätig in den Bereichen Therapie, Supervision und Fortbildung
Zur Person:
Dipl. Pädagoge, Systemischer Familienberater (Saxion Hogeschool Enschede), Kinderschutzfachkraft (ISA Münster), Ich-schaffs-Coach
Tätigkeit:
Systemische Familiendiagnostik, Systemische Familienberatung, Systemisches-ressourcen-lösungsorientiertes Coaching von Kindern, Jugendlichen und Eltern, Arbeit als Kinderschutzfachkraft, Freiberuflicher Referent für den Bereich, Systemische Familienberatung im Rahmen von Hilfen zur Erziehung und Kinderschutz (Focus system. Sichtweise)
Kontaktdaten:
D-48268 Greven
Friedrich-Ebert-Str. 35
Tel. 02571-5701798
Mobil 0176-31615483
Zur Person:
Förderschullehrerin, Gestaltpädagogin
Tätigkeit:
Langjährige Tätigkeit an der Förderschule Lernen und Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung; Seit 2012 an einer inklusiven Grundschule tätig, in der Kinder mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf gemeinsam lernen; Wertschätzende Erziehung im Unterricht und lösungsorientiertes Arbeiten (im Team, mit den Kindern und Eltern)
Zur Person:
Dipl. Sozialarbeiter (FH); zweijährige ganzheitliche Fortbildung in systemisch-lösungsorientierte Verfahren, NLP, Psychodrama, Reteaming, Basiskonstellation und Aufstellung, Kreative Verfahren, integrative Körperarbeit
Tätigkeit:
Lösungsorientierte Beratung von Familien, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Coachings für Pflegefamilien und Pflegekinder, sowie Schulklassen, Lehrer und Erzieher. Freiberufliche Tätigkeiten als Sozpäd. Integrationshilfe, ambulante Jugendhilfe, lösungsorientierte Kurzzeittherapie in einer Heilpädagogischen Praxis
Zur Person:
Heilpraktikerin (Psychotherapie), Dipl.Ökonomin, Tanz- und Ausdruckstherapeutin BTD, Coach
Tätigkeit:
Praxis für Tanztherapie & Coaching; Begleitung in Einzel + Gruppe, körperorientiertes Coaching in Umbruchs-, Neuorientierungs- und Entscheidungsphasen, meditativer Tanz, integratives Tanztheater, Trauer & Abschied, Arbeit mit Betroffenen in der Krebsnachsorge und Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen; Seminare in Firmen und freien Trägern zur Gesundheitsvorsorge
Kontaktdaten:
D-53859 Niederkassel
Oberstraße 71
Tel. 0228 24031783
Zur Person:
Diplompädagogin (Uni), Systemisch-ressourcen-lösungsorientierte Beraterin (FH), Elterntrainerin
Tätigkeit:
Leiterin einer Kindertagesstätte (u. a. mit dem Schwerpunkt der sozialen Integration), Elternberatung, freiberufliche Tätigkeit als ressourcen-lösungsorientierte Trainerin und Beraterin, Mitarbeit in einem Projekt für Langzeitarbeitslose (ressourcenorientierte Biografiearbeit, soziales Kompetenztraining, Gruppenmoderation, Casemanagement)
Zur Person:
Dipl. Sozialarbeiterin (FH), Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainerin (Wendo), Systemisch-lösungsorientierte Beraterin (in Ausbildung), berufsbegleitende Weiterbildungen in systemischer Hypnotherapie nach M. Erickson, Emanzipatorische Behinderten- und Seniorenarbeit, Theaterpädagogik
Tätigkeit:
Sozialpädagogische Familienhilfe, Einzelcoaching von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Arbeiten mit Gruppen, z.B. Selbstsicherheitstraining mit Kindern im Vorschulalter, Elterntraining, ressourcenorientiertes Kompetenztraining für alle Altersgruppen mit Einzelnen und mit Gruppen, Kommunikationstraining, Biografie- und Genogrammarbeit, Fortbildungen für Sozialpädagogen und Erzieherinnen
Kontaktdaten:
D-55239 Gau-Odernheim
Alzeyer Str. 98
Tel. 0176 514 717 02
Fax 06733 375 49 50
Zur Person:
Lehrerin, „Ich schaffs“ als Werkzeug in der (Regel-) Schule zu etablieren erlebe ich als Chance und Herausforderung.
Tätigkeit:
Erwachsenenbildung: Literaturkurse und Alphabetisierungskurse, Lehrerfortbildungen: mit Fokus auf Salutogenese
„Be the change you want to see“ Gandhi
Zur Person:
Sozialpädagoge, Kindertherapeut, Spieltherapeut, Marte-Meo-Therapeut, KOMM-Trainer, Dipl. Montessoripädagoge, Montessoritherapeut, Elterntrainer
Tätigkeit:
Spieltherapie, Montessoritherapie, Marte-Meo-Therapie mit Kindern und Jugendlichen, Lerncoaching, Elterncoaching, Gewalt-Präventionsprojekte für Schulklassen
Meine Devise ist, Entwicklung zu unterstützen, statt zu kompensieren.
Zur Person:
M.A. in Erziehungswissenschaften, Psychologie und Historische Ethnologie
Tätigkeit:
In der Eingliederungshilfe eines Jugendamtes tätig. Prüfung und Steuerung von Maßnahmen für Kinder und Jugendliche mit einer Diagnose nach SGB 8 §§35a.
Beratung und Unterstützung von Eltern und Lehrern.
Zur Person:
Systemischer Coach
Tätigkeit:
Lösungsorientiertes Einzelcoaching mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen.
Mein Coachingverständnis: Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. (Galileo Galilei)
Kontaktdaten:
63067 Offenbach
Ludwigstr. 70
Tel. 069-80086677
Zur Person:
Sozialpädagogin (bös), Systemische Therapie und Beratung (SG) mit eigener Praxis, therapuetische Zauberin, ehem. stellvertretende Leitung einer Frühförderstelle: heilpädagogische Arbeit mit Familien
Ich schaff’s-Elterncoach
Tätigkeit:
Systemische Beratung von Institutionen vorwiegend im sozialen Aufgabenfeld wie Kindergärten, Praxen, Heimen, etc.
Systemische Beratung mit Familien (Schwerpunkt – Familien von entwicklungsauffälligen Kindern z. B.: Verzögerung, Behinderung, Verhaltensstörung) und deren Umfeld. Paarberatung und Beratung von Einzelpersonen. Dies auch in aufsuchender Form, Zaubern mit Kindern, Erwachsenen und Gruppen
Ziel ist es, vorhandene Ressourcen neu zu entdecken und nutzbar zu machen.
Nach dem Motto: Lösungen lauern überall.
Mein Bücher:
Der kleine quicklebendige Prinz und sein Geheimnis | ISBN: 9783743118515 |
Il Piccolo principe supervispo ed il suo segreto | ISBN: 9783848257669 |
Der quicklebendige kleine Prinz und wie er lernte im eigenen Bett zu schlafen | ISBN: 9783752803037 |
Kontaktdaten:
Praxis für systemische Therapie und Beratung
D-63741 Aschaffenburg
Burchardtstr. 14
Tel. 06021 / 423769
Mobil 0172 / 2993348
Zur Person:
Geschäftsführung der LÖ.WE Tagesgruppe gGmbH,
Dipl.-Sozialarbeiterin, Mediatorin, Systemische Beraterin (DGSF), Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation
Tätigkeit:
Elternberatung/ Elterncoaching/ Paarberatung/ Trennungsmediation; Lösungsorientierte Einzelberatung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen
Zur Person:
Master of Science Klinische Psychologie und Psychotherapie, Master of Science Sportpsychologie, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Charité Universitätsmedizin Berlin, IPE- Zertifizierter Kinder- und Jugendlichen-Coach in eigener Praxis in Darmstadt und Hamburg, Mitbegründer und Leiter der Academy for Coaching and Sportstainment (ACS)
Tätigkeit:
Einzel- und Kleingruppen-Coaching mit Kindern und Jugendlichen mit den Schwerpunkten: Arbeit an Selbstvertrauen, Erarbeiten von Selbstorganisationsstrategien / Prüfungsvorbereitung, Üben und Verstehen von Strategien zur Emotionsregulation / Umgang mit schwierigen Emotionen und Gedanken, „Mentale Stärke“ u.a. während Prüfungen/ Klausuren + Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit.
Veranstaltung und Leitung jährlich stattfindender Coaching-Fahrten für Jugendliche ab 14 Jahren auf die Kanareninseln Lanzarote und Fuerteventura zum Thema MENTALE STÄRKE und Achtsamkeit (siehe www.steininger-acs.de), sowie auf Mallorca (Coaching + Wandern)
Veröffentlichungen:
„Der Vater-Vorteil“ – Die exklusive Bedeutung des Vaters für die psychische Entwicklung des Kindes im Kleinkind-, Schulkind- und Jugendalter. Diplomica-Verlag
„Chronisch kranke Kinder und Jugendliche“ – Belastungsfaktoren und psychosoziale Interventionskonzepte. Diplomica-Verlag
Kontaktdaten:
D-64297 Darmstadt
Heidelberger Landstr. 171
Tel. 0163 5820 041
Yves_steininger@yahoo.de
www.anfaengergeist.org
www.steininger-acs.de
http://steininger.ipe-coaching.de/partner
Zur Person:
Studium der Sozial- u. Rechtswissenschaften und Philosophie (M.A.), Lehrkraft an Grund-, Haupt- und Realschulen, NLP-Practitioner, NLP–Master
Tätigkeit:
Tätigkeit als LernCoach für Kinder und Jugendliche
Zur Person:
Dipl.-Caritaswiss. / Dipl.-Päd. / B.A. / Grund- und Hauptschullehrer, Heilpraktiker für Psychotherapie, Europ. Zertifikat für Psychotherapie (ECP/EAP), Gestalttherapeuth DVG/EAGT, Gestalttherapeuth für Kinder und Jugendliche (DVG/EAGT), Gestaltberater (DVG/DGfB)
Tätigkeit:
Ich arbeite als Lehrer und begleite Menschen in der GESTALT-Praxis auf Ihrem Weg und bei Einzelfragen. Die Praxis ist offen für Familien, Paare und Einzelpersonen, für Erwachsene und Kinder- und Jugendliche. Ziel ist es, vorhandene Ressourcen wieder zu entdecken und sich neue Lösungswege zu eröffnen.
Kontaktdaten:
D-67098 Bad Dürkheim
Bgm.-Dr.-Dahlem-Str. 1a
Tel. 06322 9897 449
Zur Person:
Erzieherin, Systemisch-lösungsorientierte Fachkraft, Psychologische Beraterin, Ich schaff´s Coach
Tätigkeit:
Coaching für Familien und Einzelpersonen, pädagogische Fachkräfte und Teams, systemische Beratung, Erziehungsberatung
Zur Person:
Erziehungswissenschaftlerin, M.A., Systemische Therapeutin und Beraterin (SG)
Tätigkeit:
Systemische Familienberaterin in einer kommunalen Erziehungsberatungsstelle. Nebentätigkeit: systemische Einzel-,Paar- und Familientherapie; Elterncoaching; Erwachsenenbildung und Supervision.
Kontaktdaten:
D-68723 Schwetzingen
Mittelgewann 17
Mobil 0151-215 154 92
Zur Person:
Dipl. Sozialpädagoge (FH), M.A. Heidelberg (Politik und Pädagogik), Systemischer Organisationsberater (BTS), Lösungsorientierte Beratung und Supervision (ILBS)
Team- und Fall-Supervisionen; Fortbildungen / Inhouse-Seminare zu allen Themen der Jugendhilfe
Tätigkeit:
Lehrer an einer sozialpädagogischen Fachschule Supervision und Fortbildung
Zur Person:
Staatlich anerkannte Sport- und Gymnastiklehrerin, Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Tätigkeit:
Momentan tätig als Schulbegleiterin, kollegialer Austausch über lösungsorientiertes Arbeiten, systemische Elternarbeit;
Leitung verschiedener sportpädagogischer, kulturpädagogischer Projekte
„Ich halte es für elementar, den Fokus auf die Stärken zu lenken, um Schützlinge ihre Selbstwirksamkeit erleben zu lassen.“
Zur Person:
Diplompädagogin, Beraterin, Systemische Coach (SG) und Lehrende Coach der Systemischen Gesellschaft (SG), Lehrtrainerin des Instituts InterCultura München (www.incum.de); Praxis- und Führungserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, der Jugend- und Erwachsenenbildung und der freien Wohlfahrtpflege.
Tätigkeit:
Freiberufliche Trainerin und Referentin in der Fort- und Weiterbildung mit Schwerpunkt auf systemisch-lösungsorientierte Praxis, Stärken- und Ressourcenentfaltung. Seminare zu Kinderschutz, Demokratiegestaltung und Kommunikation. Beratung von Einzelpersonen, Team- und Organisationsentwicklung.
Zur Person:
Erzieher, Philosoph M.A., Systemischer Berater (SG), Systemisches Elterncoaching (IF Weinheim), Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT), hypnosystemische Verfahren
Ich schaff’s-Elterncoach
Tätigkeit:
Bereichsleiter in einer Jugendhilfeeinrichtung, Elternberatung, Elterncoaching; kreative Lösungen mit Kindern und Jugendlichen; Fachberatung Psychotraumatologie
Kontaktdaten:
D-76297 Stutensee
Schloss Stutensee 1
Tel. 07249-9441-301
Zur Person:
Lehrer für Sonderpädagogik, Fachberater für Schulentwicklung, Praxiskompetenz Transaktionsanalyse, Theaterlehrer, Coolness-Trainer
Tätigkeit:
Klassenlehrer an einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum; Schulentwicklungsberatung für das Regierungspräsidium Freiburg; Beratung von Schulleitern, Steuergruppen, interdisziplinären Teams und Eltern; Beratung für SchülerInnen mit herausforderndem Verhalten; langjährige Tätigkeit an einer Schule für Kranke, Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie
„Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann nicht überholt werden“
Mein Ziel ist es, das Potential von Menschen freizusetzen, damit der eigene Weg ein erfolgreicher Weg wird.
Zur Person:
Transaktionsanalytische Beraterin, Systemische Coach´in, Fachberaterin Schulentwicklung, Ehemalige Lehrerin
Tätigkeit:
Förderung von Resilienz bei Jugendlichen, persönliches ich schaffs!-Coaching, ich schaffs! – Vorstellung an Schulen
Lerncoaching, Führungstraining, Team- und Organisationsentwicklung, Coaching, Beratung
Zur Person:
Psychotherapeutische Heilpraktikerin, lösungsfokussierte Beraterin
Ich schaff’s-Elterncoach
Tätigkeit:
psycho-soziale Beratungspraxis Entwicklungs- und Erziehungsberatung, Beratung und Begleitung von Familien und Freunden psychisch Erkrankter, Kurse zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Mädchen und Frauen, Chatberatungen
Zur Person:
Grund- und Hauptschule 1. Staatsexamen, Staatliche anerkannte Erzieherin
Trainerin für Legasthenie, Dyskalkulie; Trainerin, Elterntrainerin und -beraterin bei ADS/ADHS
Tätigkeit:
Ganztagsschulbetreuung, Einzelförderung (LRS/ Dyskalkulie/ ADS/ ADHS), Elternberatung, Konfliktberatung und Training
Kontaktdaten:
D-75967 Weil am Rhein
Riedlistr. 10
Rheinschule
Tel. 07621 / 1612195
Mobil 0177 / 419 26 68
Zur Person:
Chemielaborant, Diplom Sozialpädagoge (FH), ZQ Erlebnispädagoge, Systemischer Berater (SG), Systemischer Coach und Supervisor i.A. (DGSF)
Zur Person:
Heilpädagogin; Lehrende für Systemische Beratung und Systemischer Coach (SG, DGSF), Systemische Therapeutin (SG), zertifizierter reteaming-Coach; Lehrtrainerin des Institutes www.incum.de; Hypnosystemische- und körperorientierte Konzepte; Facilitation von Großgruppen, Team- und Organisationsberatung; Dialog-Transnational;
Ich schaff’s-Elterncoach
Tätigkeit:
Freiberufliche Beraterin, Coach, Team- und Organisationsentwicklung, Ausbildung und Training in lösungsfokussierter Kommunikation
Kontaktdaten:
Mobil 0172-8244308
Zur Person:
Sport- und Medizinwissenschaftler, Systemischer Coach (SG), Lehrer für Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung (MBSR), Dialog-Prozessbegleitung (ENDF), Lehrauftrag Gesundheitspsychologie (TU München)
Tätigkeit:
Training, Coaching, Begleitung von Veränderungsprozessen in Organisationen und Institutionen, Achtsamkeitstraining, Entwicklung und Leitung eines ressourcenorientierten Krebsnachsorge-Programms
Kontaktdaten:
Zur Person
Lehrerin an einer beruflichen Förderschule; Coolness-Trainerin (CT®); Anti-Aggressivitäts-Trainerin (AAT®); Multiplikatorin für das Jugend-Präventionsprojekt „zammgrauft“ und „Maßhalten“; Dipl.-Berufspädagogin; Staatsprüfung für das Lehramt an beruflichen Schulen in der Fachrichtung Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften, dem Fach katholische Religionslehre und Erziehungswissenschaften
Tätigkeiten
Langjährige Klassenleiterin von Berufvorbereitungsjahren;
Ausarbeitung und Durchführung von Konzepten zur Förderung sozialer Kompetenzen;
Gemeinsame Entwicklung von Handlungsalternativen;
Beratung von Schülern (m/w/d) und Eltern gemeinsam mit Institutionen für eine gelingende Verwirklichung der beruflichen Zukunft;
Integration von vornehmlich sozialpädagogisch genutzten Methoden in den Unterricht;
Fortbildung von Lehrkräften und angehenden Lehrkräften;
Betreuungslehrkraft von Studenten (w/m/d)
Kontaktdaten:
Adolf-Kolping Berufsschule
Am Oberwiesenfeld 10
D-80809 München
Zur Person:
Systemische Beraterin (SG), Studium der Psycholinguistik, Psychologie und Germanistik M.A.
Ich schaff’s-Elterncoach
Tätigkeit:
Langjährige Geschäftsführung des Bayerischen Zentrums für Transkulturelle Medizin e.V., langjährige Beraterin für Migranteneltern und deren Kindern bei der Initiativgruppe e.V. in München. Aktuell Mitarbeiterin des Fortbildungsinstituts bei Refugio München.
Zur Person:
staatlich geprüfte Erzieherin, Museumspädagogin, VHS-Dozentin, Ausbildung Malspiel am Institut Arno Stern in Paris, langjährige Erfahrung in der Hortleitung und Gruppenleitung in Kitas
Tätigkeit:
Pädagogin im Bereich Schule mit dem Schwerpunkt Lernförderung und Projektarbeit
„Die Zeit liegt immer vor uns“ aus Finnland
Zur Person:
Dipl. Psychologin, Systemische Beraterin, Legasthenie-Therapeutin, Mitglied des BDP
Tätigkeit:
Psychologin in einer Heilpädagogischen Tagesstätte für Vorschulkinder, Teamberatung, Qualitätsmanagementkoordinatorin
Kontaktdaten:
D-81549 München
Schwarzenbacher Str. 13
Tel. 089-769 755 25
Zur Person:
Fachkraft für Inklusionspädagogik und Beraterin für inklusive Prozessen in Organisationen
Ich schaff’s-Elterncoach
Tätigkeit:
Leiterin des Arbeitskreises der LAG Bayern Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen e.V., ein Angebot für Kindertagesstätten, die sich auf den Weg der Inklusion machen
Zur Person:
Dipl. Sozialpädagogin, systemische Familientherapeutin (DGSF), Psychotherapie nach dem HPG
Tätigkeit:
Freuberufliche systemische Therapeutin, systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie, systemisches Elterncoaching, Sprachförderung im Kindergarten
Zur Person:
Gymnasiallehrerin (Englisch und Spanisch), staatl. geprüfte Beratungslehrerin
Tätigkeiten:
Als Lehrerin an einem Gymnasium tätig, lösungsorientiertes Arbeiten mit Jugendlichen und Eltern, Beratung bei Fragen zur Schullaufbahn und im Umgang mit Lern- und Leistungsschwierigkeiten, Eltern- und Schülercoaching zum Thema Lernen-lernen
Zur Person:
Diplom-Sozialpädagogin (FH), System- u. Familientherapeutin, Supervisorin, zertifizierte Lehrtrainerin, lehrende Supervisorin und lehrende Coach der Systemischen Gesellschaft (SG), zertifizierter reteaming-Coach, Fachberaterin für Psychotraumatologie (DGePT) und Resilienztrainering, Leiterin des KiMinstituts (SG)
Tätigkeiten:
Freiberufliche Trainerin, Supervisorin und Coach; Personal-, Team- und Organisationsentwicklung, Team- und Organisationsentwicklung, Systemische Pädagogik und erlebnisorientierte Beratung, Arbeit mit einem bunten Repertoire an analogen Methoden und professionellem Einsatz von Humor nach dem Motto „Lösungen lauern überall!“
Autorin zusammen mit T. Hegemann von „ich schaff’s! – Cool ans Ziel“
Kontaktdaten:
D-82131 Gauting
Niederreuther-Weg 13
Tel.: 089/844122
info@kim-institut.de
www.kim-institut.de
www.christiane-bauer.info
Zur Person:
Grundschullehrerin; Beratungsrektorin; Beratungslehrkraft an Grund- und Mittelschulen im Landkreis Landshut und zentral an der staatlichen Schulberatungsstelle Niederbayern; systemische Beraterin und Supervisorin
Tätigkeit:
Langjährige Unterrichtserfahrung an Grund- und Mittelschulen; Tätigkeit in der Lehrerfortbildung und in der Weiterbildung zum Erwerb der Qualifikation als Beratungslehrkraft; Beratung, Coaching und Supervision im schulischen Kontext
Zur Person:
Erzieherin, Fachpädagogin für Bildungs- und Beratungskompetenz (IBE), systemischer Fähigkeiten Coach (IBE), Referentin/ Trainerin in der Kita Weiterbildung
Tätigkeit:
freiberufliche Trainerin und Referentin u.a. für Caritas IBE München; systemischer Fähigkeiten Coach
Kontaktdaten:
D-85579 Neubiberg
Karl-Huber-Str. 28
Tel. 089-800 44 777
Zur Person:
staatl. gepr. Diplom-Trainer des Deutschen Olympischen Sport-Bundes für Handball, Lizenzierter Trainer für Lifekinetik und das Hermann-Brain-Dominance-Instrument, Team-Mentor der Dirk-Nowitzki-Stiftung/ Akademie für Potentialentfaltung, Inhaber des deutschen und europäischen Schulschachpatents.
Tätigkeit:
Lern-, Motivations- & Potentialentfaltungscoach für junge Leute von 8-28, Sportspielprojekte an Schulen mit dem Schwerpunkt „Koordination und Konzentration“ (Ballschule, LifeKinetik, Schach u.a.), Lehrkräfte- und Trainerfortbildung,
Spezialität: Mentoring von Sporttalenten
Kontaktdaten:
D-85646 Anzing
Schillerstraße 23
Tel. +49 8121 902 83 86
Mobil +49 176 467 35 413
Zur Person:
Systemischer Therapeut und Organisationsberater (SG), Diplom-Sozialpädagoge (FH), staatl. geprüfter u. anerkannter Physiotherapeut
Ich schaff’s-Elterncoach
Tätigkeit:
freiberuflicher Trainer und Berater, systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie, Eignungsdiagnostik und Potentialanalyse, über 15-jährige Berufserfahrung in der Jugend- und Erwachsenenbildung
Kontaktdaten:
D-86152 Augsburg
Erstes Quergäßchen 5
Mobil 0177-3199799
Fax 0821-3199701
korths@me.com
www.encouragement.de
Zur Person:
Dipl. Sozialpädagoge (FH) und Systemischer Berater
Tätigkeit:
Leiter einer Heilpädagogischen Tagesstätte, Beratung und Coaching von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Personal-, Team- und Organisationsentwicklung, Kommunikationstraining, Familientherapie, Fortbildungen für Eltern und pädagogische Mitarbeiter, Lehrbeauftragter an der Hochschule Landshut
Kontaktdaten:
D-86899 Landsberg am Lech
Tel. 08191-97 300 14
Zur Person:
Staatliche Schulpsychologin, Traumafachberaterin (DGPT), systemische Beraterin (DGSF), Supervisorin (PTK Bayern, BLÄK), Dozentin (Zertifikat Hochschullehre Bayern)
Tätigkeit:
Schulpsychologin an Förderschulen, Traumafachberatung mit Kindern und Jugendlichen
Zur Person:
Staatl. Schulpsychologe, Systemischer Therapeut und Berater (SG), Coach (bdp) und Supervisor (bdp), Psychotherapie nach dem HPG
Tätigkeit:
Freiberuflicher Fortbildner, Trainer und Berater bei S-LOESUNGEN; Fortbildner an der ALP Dillingen, dem PI München und dem LPM Saarbrücken; Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bei Lern- und Verhaltensproblemen; Lösungsorientierte Beratung von Eltern, Familien, Lehrkräften und Schulen; Fortbildung von Lehrkräften und Führungskräften in Bildungseinrichtungen; Trainings von Führungskräften in Schule und Wirtschaft; Coaching und Supervision (Einzelne, Teams und Gruppen)
Veröffentlichungen:
DVD „Elterngespräche lösungsorientiert führen“ ISBN 978-3-00-026967-7
Artikel: „ich schaff´s“ Handbuch der Schulberatung OLZOG-Verlag
Artikel: „ich schaff´s – cool ans Ziel“, Handbuch der Schulberatung
Artikel: „Telefonberatung“, Handbuch der Schulberatung
Kontaktdaten:
D-87719 Mindelheim
Ulrich-Trinkler-Str. 30
Tel. 08261-9191
Mobil 0170-4874018
Fax 08261-9191-922
Stephan@deiner.org
www.s-loesungen.de
Zur Person:
Bankfachwirtin (BA), in Politikwissenschaft promovierte Pädagogin, systemisch-lösungsorientierte Fortbildnerin (InCuM-ALP), Schulleiterin einer Grundschule mit Schulprofil Inklusion
Tätigkeit:
Fortbildung von Lehrkräften und schulischen Führungskräften, Kommunikationstraining, Facilitation von Großgruppen und Gestaltung von Dialogprozessen zur Organisationsentwicklung im Bildungswesen, Visualisierung und Graphic Recording in Beratung und Fortbildung, lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern
Zur Person:
Lehrerin an einer Grundschule mit Schulprofil Inklusion
Tätigkeit:
Lösungsorientiertes Einzelcoaching von Grundschulkindern, Durchführung von „ich schaffs“-Projekten in Schulklassen
Zur Person:
Staatliche Schulpsychologin, integrative Lerntherapeutin FiL , Psychotherapeutin (HPG), systemische Beraterin
Ich schaff’s-Elterncoach
Tätigkeit:
Aktive Lehr- und Beratungstätigkeit an einer Schule; Legasthenie-, Dyskalkulietherapie und Therapie von Fremdsprachenlegasthenie sowie Aufmerksamkeitstrainings in eigener Praxis; Aufbau von Selbstwirksamkeit, hypnosystemische Interventionen, Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
Kontaktdaten:
D-90453 Nürnberg
Leutershauser Str. 4
Tel. 0911 630726
Zur Person:
Ergotherapeutin, systemische Beraterin, Inhaberin von 2 Praxen für Ergortheraie
Tätigkeit:
Lösungsfokussierte, betätigungsorientierte und klientenorientierte Arbeit mit Menschen nach Schlaganfall; Onlineprogramm für Menschen nach Schlaganfall; Facebook-Gruppe für Menschen nach Schlaganfall „Schlaganfall Erfolgserlebnisse“
Menschen miteinander vernetzen, sie zu befähigen, Erfolgserlebnisse wahrzunehmen, positives Denken zu fördern und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten ist das, was mir an meiner Arbeit besonders Freude bereitet.
Kontaktdaten:
Gilardistr. 2
D-90584 Allersberg
www.ergotherapie-sabinelink.de
www.sabinelink-coaching.de
Email: kontakt@sabinelink.de
Zur Person:
Mittelschullehrerin, Inklusionsfachkraft, Qualifizierte Beratungslehrkraft, Beauftragte für inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung
Tätigkeit:
Lehrerin, Inklusionsfachkraft an einer Mittelschule;
Lösungsorientierte Beratung für Eltern, Jugendliche und Kinder bzgl. Schullaufbahn, beruflicher Orientierung, Lern- und Leistungsschwierigkeiten, Verhaltensprobleme, schulischer Kristensituationen, Lernen lernen;
Unterstützung von Schulentwicklungsprozessen;
Leitung kollegialer Fallberatungsgruppen;
Qualitative Verbesserung inklusiver Schule;
Zur Person:
Ergotherapeutin, Spiegeltherapeutin
Tätigkeit:
In ergotherapeutischer Praxis und auf Hausbesuchen
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen, zur Verbesserung der Grob- und Feinmotorik, Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining, Soziales Kompetenztraining
Arbeit mit Erwachsenen im neurologischen, geriatrischen und orthopädischen Bereich
Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
In meiner Arbeit geht es mir immer darum, für die individuellen Problemstellungen gemeinsam Lösungen zu finden und ihnen die Selbstständigkeit im Alltag zu ermöglichen.
Kontaktdaten:
Praxis für Ergotherapie Sabine Link
Gilardistraße 2
D-90584 Allersberg
Email: allersberg@ergotherapie-sabinelink.de
www.ergotherapie-sabinelink.de
Zur Person:
Ergotherapeutin, LSVT-BIG Therapeutin für Parkinson
Tätigkeit:
In ergotherapeutischer Praxis und auf Hausbesuchen
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen, zur Verbesserung der Grob- und Feinmotorik, Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining, Soziales Kompetenztraining
Arbeit mit Erwachsenen im neurologischen, geriatrischen und orthopädischen Bereich
Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
In meiner Arbeit geht es mir immer darum, für die individuellen Problemstellungen gemeinsam Lösungen zu finden und ihnen die Selbstständigkeit im Alltag zu ermöglichen
Kontaktdaten:
Praxis für Ergotherapie Sabine Link
Gilardistraße 2
D-90584 Allersberg
www.ergotherapie-sabinelink.de
Email: allersberg@ergotherapie-sabinelink.de
Zur Person:
Kindheitspädagoge B.A., systemischer Familientherapeut (DSGF), systemischer Coach und Supervisor (DSGF) Marte Meo Practitioner, Kinderbuchautor
Tätigkeit:
Systemische Beratung mit Kindern und Jugendlichen sowie Familiencoaching und Väterworkshops in eigenen Beratungsräumen, Fortbildungsreferent, Marte Meo Practitioner, Supervision und Coaching im sozialen Arbeitsumfeld und Bereich.
Zur Person:
staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger, Erlebnispädagoge, Heilpraktiker für Psychotherapie, Systemische Familien- und Paartherapie (IFW)
Tätigkeit:
Mitarbeiter in einem Wohnheim für behinderte und psychisch kranke Menschen, Kursleitung in der Erwachsenenbildung behinderter Menschen, Familientherapie in eigener Praxis, Kursleitung für Elternkurse
Zur Person:
Grund- und Mittelschullehrerin
Tätigkeit:
Lehrerin, Lösungsorientiertes Einzelcoaching von Grund- und Mittelschulkindern, Durchführung von „ich schaffs“-Projekten in Schulklassen,
Praktikumslehrerin, Unterstützung von Schulentwicklungsprozessen, Teammitglied einer kollegialen Fallberatungsgruppe, Teammitglied des Arbeitskreises „guter Unterricht“, Teammitglied und Multiplikatorin des Erasmus-Projekts Handschreiben,
Sicherheits- und Hygienebeauftragte an der Schule, Zusammenarbeit Schule-Kindergarten
Zur Person:
Studienrat im Mittelschuldienst
Tätigkeit:
Lehrer an einer Mittelschule mit dem Schulprofil Inklusion, Mitglied im Kernteam für „ich schaffs“ an der Schule
Zur Person:
Langjährige Erfahrung als Lehrerin für GS und MS a.D., als Beratungslehrerin a.D., als Seminarrektorin zur Ausbildung von ReferendarInnen a.D. und als Schulamtsdirektorin a.D.
Kursleiterin für Gordon-Lehrertraining,
Systemische Beraterin (SG)
Tätigkeit:
Coaching für „ich schaff’s“-Projektschulen, Projektberatung zur Qualitätsentwicklung, Referentin für systemisch-lösungsorientierte Kommunikation
Zur Person:
Beratungsrektorin, Beratungslehrerin an einer Realschule in Niederbayern und zentrale Beratungsfachkraft an der staatlichen Schulberatungsstelle Niederbayern, systemische Beraterin (SG), Supervisorin DGSV, TZI-Gruppenpädagogin
Tätigkeit:
Langjährige Unterrichtserfahrung, Lehrerfortbildung, Supervision, Beratung und Coaching von Schülern, Eltern und Lehrkräften, Referentin für systemisch-lösungsorientierte Kommunikation
Zur Person:
Ergotherapeutin, Lerntherapeutin, Fachtherapeutin für kognitives Training
Tätigkeit:
Leitung des Therapiezentrum ErLoLe (Ergotherapie, Logopädie, Lerntherapie)
Tätigkeitsschwerpunkte:
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen die Lern-, Leistungs- und Verhaltensprobleme zeigen.
Kontaktdaten:
D-95460 Bad Berneck
Therapiezentrum ErLoLe
Bahnhofstr. 93
Tel. 09273 5026 34